News da la Lista Unica 2021
.jpg)
Die Klima Gemeinde St. Ulrich startet durch
Das Team besteht aus folgenden Mitgliedern: Claudia Insam (Gemeindereferentin), Sabine Pitscheider (Schriftführerin), Rudolf Canazei (Feuerwehr), Monica Insam (Lia da Mont), Inge Perathoner (Lia per Natura y Usanzes), Stefano Zanotti (HDS), Günter Simon Goller (Gemeinderat), Sara Stufles- ser (Gemeinderätin), Jonas Holzknecht (Landwirtschaft) und Nils Demetz (Touris- mus). ...
.jpg)
Zivilschutzplan ist genehmigt
In der letzten Gemeinderatssitzung von St. Ulrich am 29. August 2021 wurde neben einigen Änderungen am einheitlichen Strategiedokument und am Haushaltsvoranschlag der gesetzlich vorgeschriebene Gemeindezivilschutzplan genehmigt. Das von der Firma Securplan erarbeitete wichtige Dokument wurde vom Krisen und Katastrophenmanager Anton Gögele dem Gemeinderat vorgestellt. Der Gemeindezivilschutzplan sieht Maß...
.jpg)
Aktuelle Situation im Seniorenwohnheim
Nachdem das Seniorenwohnheim San Durich im letzten Jahr zweimal von einer Covid-Welle erfasst worden war, gab es seit Dezember 2020 auch aufgrund einer hohen Genesungs- und Durchimpfungsrate zum Glück keine Covid-Fälle unter den HeimbewohnerInnen mehr und im ganzen Jahr nur drei unter den Mitarbeiterinnen, die ohne Folgen blieben. ...
.jpg)
Sanierung des Gesundheitssprengels
Das ganze Gebäude des Gesundheitssprengels in St. Ulrich ist energetisch gesehen in einem unguten Zustand. Viel Energie geht verloren. Es werden nun einige Maßnahmen durchgeführt, damit das Gebäude die Energiestufe „B“ erreichen kann. Erstens wird eine Außenmauer bzw. Außenhülle rund ...
.jpg)
Baulos für den geförderten Wohnbau zugewiesen
In der letzten Legislaturperiode konnten in St. Ulrich drei Baulose des geförderten Wohnbaus an insgesamt 13 Antragsteller zugewiesen werden. Nun wurde Ende Februar noch das vorerst letzte zur Verfügung stehende Baulos an drei weitere Antragsteller zugewiesen. Dabei handelt es sich um ein 1100 m² großes Grundstück in ...
.jpg)
Impfkampagne für die Grödner über 80
Die Grödner Gemeinden hatten Anfang März mit einem gemeinsamen Brief den Sanitätsbetrieb ersucht, so wie in anderen Bezirken auch in Gröden einen Impftag zu organisieren, um älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, sich vor Ort impfen zu lassen, ohne nach Bozen fahren zu mü...
.jpg)
Inò n var mpurtant per la Cësa di Ladins
Ai 13 de mei dl ann passà iel unì publicà sun la plata internet dla Provinzia l comu- nicat dl cuncors de proietazion a livel eu- ropeich per la Cësa di Ladins nueva. N pudova fé dumanda de tò pert al cuncors nchin ai 13 de lugio dl 2020. La preselezion à ...
.jpg)
Instà vif – per mutans y mutons dla scola elementera y mesana
L’assessëura per la families Martina Comploi y l assessëur per l sport Janpiere Prugger dl Chemun de Urtijëi à metù a jì deberieda cun cater lies l proiet nuef “Instà Vif”. La mutans y i mutons dla scola elementera y mesana arà chësc instà na ...
.jpg)
Sanierung und Neugestaltung des Bahnhofparks
Wie bereits vor mehreren Monaten in der „Plata de Gherdëina“ berichtet, ist die Abdichtung der Garage Central im Bereich zwischen Gisela-Saal und der Glaspyramide schon seit mehreren Jahren teilweise nicht mehr dicht, sodass immer wieder Wasser von der Decke tropft und an der Bausubstanz nagt. Um weitere Schä...
.jpg)
Gefahrenzonenplan der Gemeinde
Der Gefahrenzonenplan ist ein wichtiges Dokument für den Bauleitplan der Gemein- de, weil er die Ortsteile mit potenziellen Gefahren hervorhebt. Als Basis für die Ausarbeitung des Plans dienten statistische Daten über die tatsächlichen Vorkommnisse der letzten Jahrzehnte. Dabei wird genau analysiert, in welchen Gebieten Muren oder ...