Program Lies, sport y cultura - Per La Lista Unica


Program: Lies, sport y cultura

Lies, sport y cultura

Vereine

Vereine beleben nicht nur einen Ort, sondern sind gleichzeitig Brückenbauer zwischen den Generationen und verschiedenen sozialen Realitäten. Wir möchten unsere Vereine weiter mit Beiträgen unterstützen, vor allem jene, die unseren Kindern und Jugendlichen ein sicheres Umfeld bieten, in dem sie in ihrer Persönlichkeit wachsen können. Wir werden weiterhin die zahlreichen Veranstaltungen der Vereine logistisch und finanziell unterstützen.

Kultur

Im großen Saal des Kulturhauses haben wir den gesamten Bühnen- und Zuschauerbereich renoviert, um diesen an die technischen Anforderungen der heutigen Zeit anzupassen. Auch der Ausstellungssaal am Stetteneckplatz wurde erneuert und insbesondere akustisch gedämmt, um ihn für Ausstellungen und Veranstaltungen optimal zu nutzen. In den kommenden Jahren sind mehrere kleinere Arbeiten an der Musikschule sowie am Haus für Jugend, Kunst und Kultur geplant.

St. Ulrich kann man als kulturelles Zentrum des Tales bezeichnen. Unsere Aufgabe ist es, besonders die ladinische Kultur zu pflegen und zu schützen und den Gebrauch aller drei Sprachen im Tal sowie alle Formen der Kultur und Kunst zu fördern.

Der Neubau der „Cësa di Ladins“ ist wohl das größte Vorhaben, das in der kommenden Amtsperiode realisiert werden soll. In den letzten Jahren ist es uns gelungen, einen Konsens zwischen allen Beteiligten zu finden und eine Gesamtlösung für deren unterschiedliche Bedürfnisse auszuarbeiten.

Ein historischer Schritt wurde Ende März dieses Jahres gemacht: Die Vereinbarung zwischen den Grödner Gemeinden, der Union di Ladins de Gherdëina und dem Land Südtirol, die die Finanzierung des Projektes sichert, wurde im Gemeinderat genehmigt. Diese Vereinbarung legt auch die nächsten Projektschritte fest. Sobald die Gemeinde Wolkenstein die Vereinbarung genehmigt haben wird, kann diese unterzeichnet werden, woraufhin die Planung an die Architekten Rudi Perathoner, Andreas Lengfeld und Pavol Mikolajcak in Auftrag gegeben werden kann. Danach erwarten uns zwei Jahre intensiver Planung, die Ausschreibung des Bauprojekts und schließlich eine Bauzeit von rund zwei Jahren. 2029/2030 wird die neue „Cësa di Ladins“ samt Museum und Theatersaal fertiggestellt und für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Sport

Wir sind stolz darauf, viele Sportvereine im Tal zu haben, die ein breites Angebot an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche bereitstellen. Als Gemeinde wollen wir diese wertvolle Arbeit weiterhin unterstützen.

Ein großes Problem stellt jedoch der Mangel an Turnhallen in St. Ulrich dar, wodurch die Anforderungen der Schulen und Vereine nur schwer gedeckt werden können. Gemeinsam mit der Gemeinde St. Christina wollen wir bis zur Ski-WM 2031 eine gemeindeübergreifende Sportzone bei Mulin da Coi schaffen, die den Anforderungen der zahlreichen Sportvereine gerecht wird und eine nachhaltige Lösung für die Zukunft bietet. Dadurch würde sich auch die Möglichkeit ergeben, beim Taschler u.a. eine Turnhalle zu bauen, die den Bedarf der Schulen und Sportvereine vollständig decken kann.




Fotografies