Sicher, genussvoll, schön – Zufußgehen in St. Ulrich: Es ist allgemein bekannt, dass ein möglichst selbständig und zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegter Schulweg für die gute Entwicklung der Kinder wichtig ist.
Sie lernen im besten Sinn des Wortes „schrittweise“ mit Freiheit umzugehen, können sich untereinander austauschen und sich besser orientieren und allerhand Spannendes erleben. Das klappt aber nur, wenn im gesamten Ortsgebiet eine durch- gängige und gute Fußweg-Infrastruktur sowie sehr hohe Sicherheitsstandards gewährleistet sind und die Eltern ihre Kinder unbesorgt auf ihre Wege durch den Ort schicken können. Deshalb hat die Gemeindeverwaltung die kyklos GmbH aus Bozen damit beauftragt, das Fußwegesystem in St. Ulrich im Rahmen des Projekts „Sicherer Schulweg und Optimierung der Fußmobilität“ unter die Lupe zu nehmen und nach eingehender Analyse einen Maßnahmenkatalog vorzulegen, den die Gemeinde dann schrittweise umsetzen wird. Aktuell laufen die Erhebungsarbeiten und die kyklos-Fachleute erstellen gerade eine Ortskarte mit allen für Schule und Freizeit der Kinder relevanten Einrichtungen und den Wegen, die von allen Ortsteilen aus dorthin führen. Gleichzeitig werden mögliche Gefahrenstellen und Schwellen für die Fußmobilität erhoben und die Gemeinde erwartet in den nächsten Wochen erste konkrete Ergebnisse.
Diese werden über den Sommer und dann im nächsten Schuljahr in Zusammenarbeit mit den Schulen in verschiedenen Schulprojekten vertieft und ggf. ergänzt. Eine kleine Arbeitsgruppe wird, die mit den DirektorInnen grundsätzlich vereinbarte Kooperation nächstens konkretisieren.