Ab dem 1. Mai wird ein neuer Dienstleister den Mülsammeldienst übernehmen. Sollten, trotz aller Bemühungen, Probleme entstehen, sollen die Bürger diese melden, damit das neue Sammelunternehmen so schnell wie möglich den Dienst reibungslos optimieren kann.
Der bestehende Vertrag für den Müllsammeldienst in der Bezirksgemeinschaft Salten Schlern läuft mit 30. April aus, daher hat die Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern den Dienst für den gesamten Bezirk neu ausgeschrieben. Auf Wunsch der Bürgermeister der Grödner Gemeinden wurden die drei Grödner Gemeinden gemeinsam mit Kastelruth als eigenes Los ausgeschrieben. Für dieses Los hat die Bietergemeinschaft Idealservice Soc. Coop. zusammen mit TPA GmbH den Zuschlag bekommen. Das Sammelunter- nehmen Idealservice Soc. Coop. wird den Dienst in den drei Grödner Gemeinden verrichten, Tpa GmbH wird wie bisher den Sammeldienst im Gemeindegebiet von Kastelruth verrichten.
Bei der Neuausschreibung wurde nur der Müllsammeldienst, nicht aber die Führung der Recyclinghöfe Pontives und La Poza vergeben. Die Ausschreibung musste auf Grund des Ausschreibungsbetrages offen über EU Schwelle ausgeschrieben werden, dies bedeutet, dass eine EU-weite Qualitätsausschreibung mit Qualität/Preis durchgeführt worden ist. Im Rahmen der Ausschreibung wurde nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität der angebotenen Dienstleistung bewertet. Die Sozialgenossenschaft Idealservice Soc. Coop. Aus Pasian di Prato – Udine hat den Auftrag für die nächsten sieben Jahre erhalten, wobei die Bezirksgemeinschaft die Option hat, den Vertrag, um weitere zwei Jahre zu verlängern.
Der Dienst startet ab dem 1. Mai. Der Sammelkalender wird voraussichtlich in diesem Jahr gleichbleiben. Alle sind darum bemüht, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Sollten dennoch Schwierigkeiten auftreten, wird um Verständnis gebeten. Außerdem ist jeder Bürger aufgerufen, eventuelle Versäumnisse oder Unannehmlichkeiten zu melden, damit diese so rasch wie möglich behoben werden können. Die Meldungen können vorzugsweise per E-Mail an: sammeldienste@tpa-srl.it gemacht werden oder telefonisch unter 0471 1707653