Gemeindeverwaltung 2016-2020
Wichtigste Projekte und Beiträge

Grün: Abgeschlossene Arbeiten
Orange: Arbeiten, die noch abgeschlossen werden müssen

Straßen und Infrastruktur

Instandhaltung von Straßen und Infrastrukturen (besonders Asphaltierungsarbeiten) za. 2.500.000€
Erneuerung der Insfrastrukturen der Scironstraße 1.080.000€
Erneuerung der Insfrastrukturen der Muredastraße (Col da Bruel-Tavela, Miraortisei-Ciancel) za. 450.000€
Erneuerung der Insfrastrukturen der Nevelstraße (La Plates) 203.000€
Erneuerung der Insfrastrukturen der Sacunstraße, 1. Baulos za. 300.000€
Erneuerung der Trinkwasserleitung Cunfin (La Popa-Derjon) 912.000€
Umzäunung Cunfinquellen 49.000€
Ordentliche und außerordentliche Instandhaltung der Schwar- und Weißwasserleitungen za. 360.000€
Sanierung von ca. 200 Meter Trinkwasserleitung auf St. Jakob 40.000€
Erneuerung Infrastrukturen und Verbreiterung der Grohmannstraße, 2. Baulos 1.261.000€
Kreisverkehr Tresval - Mardolomit 235.000€
Verbindungsstraße Pedetliva - Tresval 178.000€
Hangsicherung bei "Costamula Dessëura" 154.000€
Schwar- und Weißwasserleitungen in der Reziastraße (Bereich Genziana) 55.000€
Forststraße "Pastura dala vaces" za. 50.000€
Maschinen und Geräte für Bauhof (Unimog, Bagger, Asphaltcontainer und andere) za. 850.000€
Erneuerung Infrastrukturen Zitadelastraße za. 670.000€
Erneuerung Brücke bei "Scholer" (Projektphase) 62.000€
Glasfasernetz (Projektierung; die Arbeiten von Baulos 1 in Höhe von ca. 1,5 Mio. € werden im Auftrag der Infranet durchgeführt) 57.000€
Erneuerung Infrastrukturen Romstraße-Snetonstraße 622.000€

Geförderter Wohnbau

Enteignung Erweiterungszone für gef. Wohnbau Poz de Sëura 930.000€
Enteignung Erweiterungszone für gef. Wohnbau Bataian 337.000€
Infrastrukturen für Erweiterungszone Luca 2 und Verbesserung der Zufahrtsstraße za. 390.000€
Infrastrukturen für Erweiterungszone Bataian za. 120.000€
Infrastrukturen für Erweiterungszone Poz de Sëura za. 450.000€

KITA, Kindergarten, Schulen

Bau der KITA 370.000€
"Matada" (Familienraum im Kulturhaus, für Familien und Vereine) za. 75.000€
Kindergarten, ordentliche und außerordentliche Instandhaltung, Kauf von Möbel za. 180.000€
Grundschule, ordentliche und außerordentliche Instandhaltung za. 350.000€
Grundschule, Sanierung des Außenbereichs za. 210.000€
Mittelschule, größerer Umbau za. 2.330.000€

Instandhaltung/Erneuerung anderer gemeindeeigenen Immobilien und Infrastrukturen

Erneuerung des Fußballplatzes 614.000€
Feuerwehrhalle und Lokal der "Catores" za. 40.000€
Investitionen für Immobilien im Bereich Kultur za. 150.000€
Brandschutztechnische Anpassung der Garage Central 45.000 €
Bau eines Magazins für den Friedhof 95.000€
Neugestaltung der Grünfläche bei Planaces 97.000€
Größerer Umbau des Rathauses (Baubeginn voraussichtlich im Herbst) 1.280.000€

Beiträge an Vereine

Ordentliche und außerordentliche Beiträge an Vereine aus St. Ulrich und Gröden za. 1.980.000€
Ordentliche und außerordentliche Beiträge an Freiwillige Feuerwehr (u.a. für Kauf von Tanklöschfahrzeug, Einsatzuniformen usw.) za. 320.000€
Bibliothek San Durich za. 420.000€

Investitionen im kulturellen Bereich

Archivierung, Studium und Veröffentlichung von alten Dokumenten aus dem Gemeindearchiv 47.000€
Ankauf von Kunstwerken von Grödner Künstlern und Ausstellung für Adolf Vallazza za. 40.000€

Cësa di Ladins

Verschiedene Aufträge für Ausarbeitung technischer Unterlagen und Auslobung des Planungswettbewerbes 180.000€

 

 

Insgesamt sind Projekte umgesetzt und Beiträge gewährt worden für ca.
(zahlreiche kleinere Ausgaben werden hier nicht berücksichtigt)
21.087.000€

 

Darlehen der Gemeinde

am 1.1.2016 -5.804.670€
am 31.12.2020 -1.872.218€
Rückbezahlte Darlehen in den letzten 5 Jahren 3.932.452 €

 

 

Projekte in Ausarbeitung

  • Verbreiterung der Cucastraße
  • Erneuerung der Infrastrukturen der Snetonstraße (Talstation Raschötz - Col da Bruel)
  • Neue Brücke beim "Scholer"
  • Erneuerung der Trinkwasserleitung auf St. Jakob
  • Umfahrungsstraße von St. Ulrich (Machbarkeitsstudie)
  • Instandhaltung der Sacunstraße, Balose 1, 2 und 3
  • Erneuerung der Trinkwasserleitung in einem Teilstück der Nevelstraße (Lip - La Plates)
  • Gefahrenzonenplan
  • Zivilschutzplan
  • Abdichtung der Garage Central und Neugestaltung der Grünfläche in der Bahnhofstraße
  • Energetische Sanierung des Gesundheitssprengels
  • Erneuerung des Bühnenbereichs und des großen Saals und Erneuerung des Ausstellungssaals im Kulturhaus

Weitere umgesetzte Projekte

  • Familienwochen
  • Nachmittagsbetreuung "Do scola" für Grundschulkinder
  • Babyrucksack mit Infomaterial
  • Defibrillatoren im Dorf
  • Nightbus
  • Netzwerk Familie "FamiLiam" mit Gemeinde-ratsbeschluss und Maßnahmenprogramm
  • Integrationsbeirat (jährliche Sprachkurse, Ausflüge, Broschüren über Vereine und Informationen für Ausländer, Projekt mit Eurac usw.)
  • Asylantragsteller (Zusammenarbeit mit Volontarius)
  • Zeitbank (Unterstützung bei der Gründung)
  • Sommerkindergarten Pavël (Unterstützung)
  • Einführung eines Beitrags für Stoffwindeln (zur Vermeidung von Müll)
  • Konzert mit Giorgio Moroder "Back to Val Gardena"
  • Mehrere Treffen mit dem Kunsthandwerk und Begleitung bei der Gründung des Vereins “La Vëta”
  • Beteiligung am Projekt Klimagemeinde (Zertifizierung KlimaGemeinde Bronze)
  • Sportlerehrungen
  • Projekt “Ega dla Dolomites“
  • Lichtplan