Monika Kelder

Kandidat Monika Kelder

Monika Kelder

62 Jahre, Mitarbeiterin des Museum Gherdëina

Ich lege großen Wert auf unsere Kultur, und das Wohlbefinden der Menschen in unserem Dorf liegt mir besonders am Herzen. Jeder sollte sich in seinen Bedürfnissen verstanden, respektiert und in der Gemeinschaft vertreten fühlen. Ebenso ist es von entscheidender Bedeutung, gleiche Rechte und Integrationsmöglichkeiten für diejenigen zu garantieren, die sich entscheiden, in unserer Gemeinschaft zu leben.  Ich kandidiere, um die Arbeit unseres derzeitigen Bürgermeisters fortzusetzen und zu unterstützen, der sich in den letzten zehn Jahren mit Entschlossenheit dafür eingesetzt hat, einen neuen Sitz für die Cësa di Ladins und das Museum zu schaffen. Ich vertraue darauf, dass wir gemeinsam dieses Projekt in den kommenden Jahren verwirklichen werden.  Die Cësa di Ladins verdient einen Sitz, der ihrer Bedeutung gerecht wird: Sie beherbergt grundlegende Institutionen für unsere kulturelle Identität, wie die Union di Ladins mit der Bibliothek Ladina, das Museum Gherdëina mit seinem einzigartigen historischen und kulturellen Erbe, die Theatergruppe, die Union Generela di Ladins dla Dolomites sowie die Redaktion der Zeitung „Usc di Ladins“.  Die Cësa di Ladins ist unser KULTURHAUS, ein kollektives Erbe, das die größte Anstrengung verdient, um endlich realisiert zu werden.  Ich setze mich dafür ein, dass dieses Haus auch ein offener Treffpunkt wird, der Menschen aus verschiedenen Kulturen und Identitäten willkommen heißt und ihnen die Möglichkeit gibt, unsere Realität kennenzulernen und aktiv am Leben der Gemeinschaft teilzunehmen. Denn in jedem Menschen schlummern verborgene Ressourcen und Talente. Diese zu erkennen und zu fördern, durch Dialog und Zusammenarbeit, stärkt die gesamte Gemeinschaft.